Über Board²Ski

Bart Zonnenberg ist seit 2003 Gründer und Eigentümer einer Unternehmung, die sich beschäftigt mit der Markteinführung von innovativen Konzepten sowie auch Produkten/Lösungen. Es handelt sich hierbei sowohl um innovative Produkte von externen Gesellschaften sowie auch Eigenentwicklungen, die zu neuen Produkten führen.

In 2013 fragte sich Bart Zonnenberg, warum er beim Skifahren auf einem Monoski mehr Energie verbrauchte wie beim normalen Alpinskifahren. Die Analysen von Bewegung und technischen Schwierigkeiten von Monoskifahren verglich Bart Zonnenberg mit dem Alpinskifahren. Logischerweise wurde erst angenommen, dass die Balance auf einem Ski und die beschränkten Möglichkeiten korrigieren zu können, viel Energie kostete. Die zwei Eigenschaften konnten aber nie so einen unverhältnismäßig hohen Anteil des Energieverbrauchs verursachen.

Die größte Herausforderung wurde in der Tatsache gefunden, dass eine feste Fußposition einen absoluten Drehpunkt verursacht (Pivot Point) beim Fahren von Kurven. Die so entstehende Rotationsenergie und Zentrifugalkraft konnten kaum absorbiert werden. Diese Erkenntnisse sorgten für den Start von der Produktentwicklung, die zu der neuen Art des Skifahrens geführt hat.

Die Idee

Um den Fehler zu vermeiden während eine Kurve den falschen Fuß nach vorne zu setzen,  wurde die Wahl eines Schiebemechanismus ausgeschlossen. Deshalb wurde  die Entscheidung gewählt, Körpergewicht und Schwerkraft zu nutzen für die Entwicklung der fehlerlos wirkenden Middleware Technologie.

Der Prototyp

Überdimensionierte Edelstahlbügel und dickes Polypropylen ermöglichten es uns zu testen, zu justieren und feinzujustieren. Sicherheit, Gewichtsreduzierung und Design führten uns zu einem neuen Produkt.

Das Produkt

Das Produkt ist ein logisches Ergebnis von vorher definierten und ausgeführten Schritten in Folge der ersten Ideen in 2013.